Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo

MIT Technology Review Podcasts

show episodes
 
Artwork

1
MIT Technology Review Narrated

MIT Technology Review

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Weekly
 
Welcome to MIT Technology Review Narrated, the home for the very best of our journalism in audio. Each week we will share one of our most ambitious stories, from print and online, narrated for us by real voice actors. Expect big themes, thought-provoking topics, and sharp analysis, all backed by our trusted reporting.
  continue reading
 
Artwork

1
Business Lab

MIT Technology Review Insights

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
The Business Lab is a sponsored podcast produced by Insights, the custom content division of MIT Technology Review. The Business Lab podcast features a 30-minute conversation with either an executive from the sponsor partner or a technologist with expertise in a relevant technology area. The discussion focuses on technology topics that matter to today’s enterprise decision-makers. Laurel Ruma, MIT Technology Review’s custom content director for the United States, is the host.
  continue reading
 
Artwork

1
The Extortion Economy

MIT Technology Review & ProPublica

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Ransomware is proliferating across the country, disabling computer systems and harming critical infrastructure — hospitals, city governments, schools, even an oil pipeline. The technology that enables ransomware may be new, but extortion and ransom are not. So why is this happening now? And can it be stopped? In this 5-part series from MIT Technology Review and ProPublica we look at the money, people and technology behind the explosion of ransomware that is delivering hundreds of millions of ...
  continue reading
 
Artwork

1
Three Big Points

MIT Sloan Management Review

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
MIT SMR's Three Big Points is the podcast you need to stay at the top of your game as a business leader. In each episode you’ll get one new idea from the world’s leading academics, researchers, and executives delivered with three takeaways to help you put it to use in your organization.
  continue reading
 
Artwork

1
Spectrum

WOUB Public Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Spectrum features conversations with an eclectic group of fascinating people, some are famous and some are not, but they all have captivating stories.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rfr086 - Full-Stack-Entwickler in Ausbildung Sandra und Daniel berichten erneut über ihre Woche. Sandra ist wieder unterwegs und schaltet sich diesmal aus der Schweiz zu, während Daniel mit Transkripten experimentiert hat. Bei Ramsch aus dem Modem geht es um einen ARM-Linux-Laptop, Homebrew 5 (u.a. für Linux), Mastodon und überholtes Schulwissen. W…
  continue reading
 
Rfr085 - Weihnachtslistenpflege Man will es fast nicht glauben, aber beide hatten eine zweite ruhige Woche ohne DNS-Katastrophen. Sandra hatte Zeit für ein neues Rezept und Family-IT-Support-Anfragen für Weihnachten trudeln langsam bei ihr ein. Daniel hat ein neues Sideprojekt und berichtet über positive Support-Erfahrungen Bei Ramsch aus dem Modem…
  continue reading
 
Rfr084 - Mit dem Hattori Hanzō zum ersten Date Ausnahmsweise hatten beide eine ruhige Woche. Der Newsletter hat ein neues Zuhause, und dank unserer Umfrage wissen wir, dass wir den Bildungsauftrag „Frontend für Backend“ haben. Sandra arbeitet weiterhin an der JUnit-Migration und ist schwer begeistert von Winboat. Daniels Team entdeckt Gitflow für s…
  continue reading
 
Mike Rothschild has spent years studying the rise of QAnon and antivaccine conspiracism. After his house in Altadena, California, burned down, he found himself mired in similarly sticky webs of misinformation.This story was written by Mike Rothschild and narrated by Noa - newsoveraudio.com.By MIT Technology Review
  continue reading
 
Rfr083 - SpAAAAß mit DNS Herzlich willkommen bei „Spaß mit Flaggen“ – Moment, falscher Kontext. Beide hatten Spaß mit DNS. Dabei lernten sie viel über DNS, Let’s Encrypt und Coolify. Nebenbei vertiefte Sandra UI-Pattern und musste feststellen, dass auch sie ihren Führerschein umtauschen muss. Daniel ist dabei schon mitten im Austausch und entdeckte…
  continue reading
 
Rfr082 - Domain-driven Design für Café Parsick Sandra und Daniel treffen sich wieder zum Kaffee. Die Woche war voll mit RFR-Hausmeisterei. Daniel hat eine Alternative für den Newsletter evaluiert, Favorit ist Listmonk. Bevor Listmonk produktiv geht, muss noch ein Coolify-Backup eingerichtet werden. Auch bei der Hardware gibt es ein Update: Daniel h…
  continue reading
 
Lunchtime doubly so. Neue Woche, neue Folge. Sandra scheint endlich das Routerproblem im Griff bekommen zu haben. Etwas Family IT-Support gibt es auch. Daniel ist auf der Suche nach dem idealen KVM-Switch. Vielleicht können Leute aus dem Internet helfen. Ein „Sandra kocht“-Special gibt es auch, mit Daniel in der Hauptrolle. Bei Ramsch aus dem Modem…
  continue reading
 
Die F*** Up Folge In dieser Folge wird wieder gerundet – und gleichzeitig feiern beide den fünften Geburtstag.Pünktlich zum Geburtstag hat die Webseite ein neues Design bekommen und ist von GitHub zu Codeberg migriert. Sandras Woche war gespickt mit IT-Problemen: Router zickt herum, Buchhaltungssoftware tut auch nicht, wie sie soll. Dafür lief Bund…
  continue reading
 
Rfr079 - Quo vadis, Ruby? Die nächste Urlaubsphase ist vorbei und beide berichten von ihrer Woche. Sandra beschäftigte sich mit JPMS, DHCP-Konfigurationen und Azure Virtual Desktop. Bei Daniel war es etwas ruhiger, aber sein Signal-Migrationsprojekt machte Fortschritte. Bei Ramsch aus dem Modem geht es um Codeberg Pages, Liquibase, Lego Gameboy und…
  continue reading
 
Alle guten Dinge sind … ziemlich viele. 🙃 Sandra hat endlich ihr Audio-Setup auf Vordermann gebracht - Natürlich mit einem Kernel-Update. 🙈 Diesmal gab es reichlich Feedback aus der Hörerschaft; besonders gefallen hat beiden die Rückmeldung von den Mediathekperlen. 😍 Sandras Woche verlief anders als erwartet – unverhofft fand sich Zeit, weiter an i…
  continue reading
 
Alles schon gehört Und wieder eine Schnapszahlfolge 🤡. Den Anfang machen die Hausmitteilungen mit einem Discord-Update und Feedback zur BundID. Sandras Woche hat eine unverhoffte Wendung genommen. Ihr neuer Rechner ist da und vieles klappte auf Anhieb. Eine weitere Änderung gab es: Sie ist von Firefox auf Librewolf umgestiegen. Ein wenig Family IT-…
  continue reading
 
Rfr076 - Der Todesstern ist eine Scheibe Sandra und Daniel melden sich aus der Sommerpause zurück. Sandra erzählt, welche IT-Tools im Urlaub hilfreich waren. Sandras Tuxedo hat Liefer­schwierigkeiten. Sie hofft auf eine Lieferung Ende September. Daniel berichtet über seine Erfahrung mit der BundID. Beim Ramsch aus dem Modem geht es u. a. um Lego, R…
  continue reading
 
Daniel und San.... wait... Special Guest incoming! Plötzlich eine Mini-Sommerpause? Jetzt, wo wir uns gerade an unser neues Format gewöhnt haben? Und dann noch ohne Ankündigung? Unvorstellbar. Also hat Daniel diesmal Christian eingeladen, den treue Hörer schon aus unserer letzten Weihnachtsfolge kennen dürften. Christian ist in der Podcast-Welt kei…
  continue reading
 
Rfr074 - Am Rand der Legalität Sandra und Daniel grooven sich langsam ein im Kaffee-Format. Sandra berichtet über ihren Progress beim Thema "Migration auf Codeberg". Beide machen Abstecher in die Python-Welt. Daniel macht weiterhin gute Erfahrung mit Linux und Gaming und nutzt erstmal libro.fm für seine Hörbücher. Bei Ramsch aus dem Modem gibt es e…
  continue reading
 
Rfr073 - Eine Oase der AI-Enthaltsamkeit Das Kaffee-Format geht aus der Experimentierphase raus und wird (erst mal) zum neuen Default ernannt. Beide erzählen von ihrer Woche. Sandra hat JBang neu für sich entdeckt und beschäftigt sich aktuell mit OpenSSF-Scorecards. Daniel taucht weiter in die Python-Welt ein. Bei Ramsch aus dem Modem geht es um AR…
  continue reading
 
Rfr072.4 - Auf nen Kaffee 2025/31 Sandra und Daniel grooven sich weiter in das neue Format ein. Beide berichten über ihre vergangene Woche. Daniel berichtet über seine ersten Erfahrungen mit CachyOS und seine beschwerliche Reise, seinen alten E-Mail-Bestand aufzuräumen. Sandra konnte ein lang andauerndes Migrationsprojekt beenden und hat neue Sache…
  continue reading
 
What if we could permanently remove the toxic “forever chemicals” contaminating our water? That’s the driving force behind Michigan-based startup Enspired Solutions, founded by environmental toxicologist Denise Kay and chemical engineer Meng Wang. The duo left corporate consulting in the rearview mirror to take on one of the most pervasive environm…
  continue reading
 
Rfr072.3 - Auf nen Kaffee 2025/30 Sandra und Daniel sind in Experimentierlaune, was das Kaffeeformat angeht. Sie berichten diesmal etwas ausführlicher, was sie in der Woche beschäftigt hat. Sandra hat wieder Konferenztourismus betrieben und wird langsam schwach beim Thema „neuer Laptop“. Das Thema Suchmaschine erhält eine Fortsetzung. Daniel hat an…
  continue reading
 
When Darren Riley moved to Detroit seven years ago, he didn’t expect the city’s air to change his life—literally. Developing asthma as an adult opened his eyes to a much larger problem: the invisible but pervasive impact of air pollution on the health of marginalized communities. “I was fascinated on why don't we have the data that we need,” Riley …
  continue reading
 
Michigan may be best known as the birthplace of the American auto industry, but its innovation legacy runs far deeper, and its future is poised to be even broader. From creating the world’s largest airport factory during World War II at Willow Run to establishing the first successful polio vaccine trials in Ann Arbor to the invention of the snowboa…
  continue reading
 
Rfr072.2 - Auf nen Kaffee 2025/27 Sandra und Daniel treffen sich wieder auf einen Kaffee und besprechen das Feedback zu den letzten Folgen. Bei Sandra geht es mit Glasfaser und der Codeberg-Einrichtung voran. Daniel gibt ein Update, wie Kagi bei seiner Familie ankommt. Bei einem Kaffeeplausch darf Ramsch aus dem Modem nicht fehlen. Es geht um das n…
  continue reading
 
Rfr072.1 - Auf nen Kaffee 2025/24 Willkommen zu einer Minorfolge. Sandra und Daniel testen ein neues Format und sind auf das Hörer-Feedback gespannt. Beide treffen sich auf einen Kaffee und gehen ihren Ramsch aus der Woche durch. Hörerfeedback zu den alten Folgen gab es auch und ein bisschen Konsum darf am Ende auch nicht fehlen. Links Mozilla schl…
  continue reading
 
Nach einiger Zeit ist nun endlich die aktuelle Folge verfügbar. Bei Daniel stand ein (erfolgreiches) Release an, und es fehlte an Zeit, die Folge in der gewohnten Qualität zu produzieren. Daher gibt es diesmal keine Kapitelmarken und die Folge liegt eher in einer Rohfassung vor. Nach drei Anläufen schaffen es beide, die Folge aufzunehmen 🙈. Bei den…
  continue reading
 
Loading …
Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play