…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading

1
Unterwegs in der Welt der mobilen Betriebssysteme - ein Reisebericht (fsck2025)
23:16
23:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:16Kurzer Überblick darüber, was es neben Android und ios noch so an mobilen Betriebssystem gibt. Was ist eigentlich Android? Was sind die ganzen anderen Betriebssystem und was sind die wesentlichen Unterschiede/ gemeinsamkeiten. Was davon benutzbar ist, was mehr Schmerzen als nutzen mit sich bringt. So paar Stolperfallen, wo die Welt davon ausgeht, d…
…
continue reading

1
Einfach Offene Bluesky Feeds bauen (fsck2025)
46:24
46:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:24Bluesky ist ein recht neues dezentrales soziales Netzwerk, bei welchem es unter anderem die Möglichkeit gibt, eigene Algorithmen (Feeds genannt) zu erstellen. Diese lassen sich veröffentlichen und dann von allen anderen Usern auf der Plattform nutzen. Ich arbeite an einem Open-Source Tool welches die Erstellung solcher Algorithmen durch einen visue…
…
continue reading

1
LLMs, das Firmen-Wiki und Data Poisoning (fsck2025)
48:01
48:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:01Wir verheiraten eine Unternehmensdatenbank und das Unternehmens-Wiki mit einer LLM-API. What could possibly go wrong!Eine der typischen Anwendungen für LLMs ist die Anbindung von Unternehmensdaten, so dass diese anschließend über ein Chat-Interface abgefragt werden können. Der Vortrag zeigt eine typische Architektur sowie ein skizzenhafte Umsetzung…
…
continue reading

1
Milan Meets PipeWire: Deterministic Audio Streaming for everyone (fsck2025)
16:39
16:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:39Time-Sensitive Networking (TSN) is transforming industries like automation and automotive, ensuring the reliable and deterministic transmission of data. Within this world of TSN, there is a specialized flavor of Audio-Video Bridging (AVB) called the Milan protocol. While Milan is designed to guarantee deterministic, high-quality audio delivery, the…
…
continue reading

1
Tschüss Spotify und co.: Self-Hosted Musik-Streaming (fsck2025)
21:17
21:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:17Streaming-Plattformen werden immer teurer, nerviger und schlechter, und quillen über vor faschistischem und KI-generiertem Content. In diesem Talk erfahrt ihr, welche Open Source Alternativen es gibt, wie ihr sie betreibt, und wie diese überhaupt mit Content befüllt werden können.Die Slides werden auf meinem Fediverse-Account verlinkt werden: https…
…
continue reading

1
Community in der eigenen Hand - föderiertes forgejo (fsck2025)
26:44
26:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:44Die Großen werden immer lieb und nett bleiben. Wer das nach den vielen Erfahrungen mit gelöschten XING-Gruppem, werbeverseuchtem SourceForge, copilotisiertem GitHub oder toxicTwitter nicht mehr so recht glauben will, der wartet sicher ungeduldig auf eine föderierte Git Platftorm. Das haben wir auch lange und jetzt aber beschlossen, nicht länger zu …
…
continue reading

1
Hört auf, OpenPGP zu benutzen! (fsck2025)
40:33
40:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:33Die Sicherheitsprobleme von OpenPGP und was man stattdessen benutzen sollte.Mit GPG/PGP haben wir oft zu tun, und sei es auch nur im Distro-Paketmanager. Aber was die wenigsten wissen: Selbst im besten Zustand ist das ganze OpenPGP-System nicht wirklich sicher. Dieser Vortrag soll euch natürlich nicht nur davon überzeugen – es braucht für alle Anwe…
…
continue reading

1
Verkehrswende: Die Suche nach dem richtigen Werkzeug (fsck2025)
35:40
35:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:40Ein Erfahrungsbericht: Wie ich meine Mobilität angepst und klimafreundlicher gestaltet habe.In diesem Talk möchte ich euch meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 5 Jahren autofrei präsentieren.Was mir den Umstieg erleichtert oder erschwert hat. Was sich ändern muss und wohin die Reise gehen könnte, werde ich ebenso thematisieren.Ich zeige euch wo i…
…
continue reading

1
Ihr habt nen Vogel, euch steig' ich auf's Dach! (fsck2025)
41:35
41:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:35Normalerweise bringt der Storch die Kinder, aber ich bringe die Storchenkinder.Wenn man mal wieder nicht schnell genug nein sagt, hat man sich eine neue Aufgabe an den Hals geschwiegen.So bin ich 2022 spontan in das Vergnügen gekommen, mich um die neu angesiedelten Störche in meiner Heimatstadt zu kümmern.In diesem Talk erzähle ich euch, was ein St…
…
continue reading
In diesem Talk nehmen wir euch mit, auf unsere spannende Reise, OpenWrt über die originale Ruckus-Firmware auf ZF7363-APs zu flashen.Erlaubt ist dabei ausschließlich die Verwendung des LAN-Ports, da die Ziel-APs an der Decke eines Lagers hängen und die UART-Schnittstelle auf dem Mainboard somit nicht sinnvoll zugänglich ist.Da bisher nur eine Flash…
…
continue reading
Eine kurze Geschichte des freien WLANs in BacknangZum Start gibt es eine kleine Einführung zu Freifunk im Allgemeinen. Dann schauen wir auf die Geschichte von Freifunk in Backnang. Wir werfen einen Blick auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Backnang, unsere Standorte in Backnang sowie auf die Technik im Hintergrund.Licensed to the public under http…
…
continue reading

1
Meshtastic Solutions to Communications (fsck2025)
16:03
16:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:03How to securely communicate off the grid.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.ctbk.de/fsck-2025/talk/W3YJUM/By aprl
…
continue reading

1
ASCII-Art-Animationen mit COBOL (fsck2025)
24:24
24:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:24Gezeigt wird eine ASCII-Art-Animation und es wird kurz erklärt wie eine solche Animation mit COBOL erstellt werden kann. COBOL ist eine alte Programmiersprache mit einer Syntax welche der englischen Sprache ähnelt.Der Quelltext der ASCII-Art-Animation ist unter https://codeberg.org/Hogue-456/ASCII-Art-Animationen veröffentlicht.Licensed to the publ…
…
continue reading
Machen wir die Trilogie voll!Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://cfp.ctbk.de/fsck-2025/talk/NGFSBN/By Nick
…
continue reading

1
DG113: Aufklärungsgeräte analysiert - Teil #2 (datengarten)
49:18
49:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:18Am 07.05. um 20 Uhr findet in den Räumen des CCCB wieder ein Datengarten statt:Wir laden euch auf eine Gemeinsame Datenreise und Erkundungstour in die Welt der Überwachungs- und Sicherheitsindustrie an Hand eines konkreten Überwachungsgerätes + Software (für Positions-, Video-, Audioaufklärung) ein.Die entsprechende Software ist/war von Ermittlungs…
…
continue reading

1
systemd's D-Bus Implementation, And Its Python asyncio Binding (glt25)
48:17
48:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:17An overview of D-Bus, systemd, and systemd's own D-Bus implementation, [`sd-bus`](https://0pointer.net/blog/the-new-sd-bus-api-of-systemd.html). Less slide show, more live coding in Python and [`asyncio`](https://docs.python.org/3/library/asyncio.html>).D-Bus is a broker-based interprocess communication mechanism which has been used for ages in Lin…
…
continue reading

1
OpenCloud - Exzellentes Filemanagement (glt25)
37:35
37:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:35OpenCloud ist das neue open source Private Cloud Projekt. Es ist mehr als "nur" File-Sync & Share: Es ist exzellendes File-Management und Echtzeit-Kollaboration auf Dateien für alle. OpenCloud ist mit seinem Golang Backend einfach und schnell zu installieren und zuverlässig, schick und sparsam im Betrieb.In diesem Talk präsentieren wir OpenCloud mi…
…
continue reading

1
IT Fails in Österreich. Ein Update. (glt25)
48:53
48:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:53Die Jahre 2020 bis 2025 haben ja, nicht zuletzt durch die zum Teil überraschenden Herausforderungen ad-hoc zu erstellende Anmeldelösungen, zu "interessanten" IT Fails geführt. Unvergessen ja auch das Erfolgskapitel "Kaufhaus Österreich".Für KennerInnen der Szene sicherlich wenig überraschend hat sich aber an der Situation in der österreichischen (B…
…
continue reading

1
more than alternatives - present and future of self-organized noncommercial FOSS & art server projects (glt25)
44:57
44:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:57Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Altern…
…
continue reading

1
Safety ja, Security nein. Analyse eines breit eingesetzten Einsatzmanagmentsystems. (glt25)
49:58
49:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:58Wie mit Hilfe des Open Source Werkzeugkastens (mimtproxy, curl, jq, ..) ein behördlich eingesetztes System analysiert und dabei die Sicherheitsversprechen des Herstellers in Frage gestellt wurden.Aufgrund fehlender Sicherheitsmechanismen war (ist?) es für unprivilegierten Benutzeraccounts in der „moPS App Engine“ möglich willkürliche Schreiboperati…
…
continue reading

1
Quantenkryptographie auf Open Source Basis (glt25)
15:44
15:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:44Quantenkryptographie ist wichtig, weil Quantencomputer in etwa zehn Jahren die derzeitigen Verschlüsselungsmethoden brechen werden. Neben den PQC-Ansatz bietet auch QKD (Quantum Key Distribution) eine Lösung, indem es quantenmechanische Effekte wie z.B. verschränkte Photonen verwendet, um sichere Schlüssel für symmetrische Verschlüsselung ohne Schl…
…
continue reading
Wie funktioniert ein Internet Service Provider (ISP) und was sind die "mechanischen" Unterschiede (und Gleichheiten) zwischen den verschiedenen Access Technologien (FTTH, HFC, DSL, Mobile).Wie funktionieren diese, welche Services sind dafür notwendig und wie viele davon kann man ganz elegant mit Open Source Tools abdecken? Wo liegen die Limits und …
…
continue reading

1
Beyond Microservices: Running VMs, WASM, and AI Workloads on Kubernetes (glt25)
49:45
49:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:45Kubernetes has evolved far beyond its roots as an orchestration platform. Today, it's a powerful and flexible engine capable of managing a wide variety of workloads, from virtual machines to WebAssembly applications to AI inference models. In this talk, we'll explore how Kubernetes can be leveraged to run non-traditional workloads, tackling common …
…
continue reading
Digital typesetting is the art of creating digital documents based on user-provided data. In this talk, I want to ask the question: are we digital typesetting yet?There is a myriad of requirements for a modern typesetting system: From Unicode support to i18n, i10n, and a11y. From a large corpus of markup languages to multiple image file formats. Fr…
…
continue reading

1
Von Multi-Cluster bis Hybrid-Cloud: Flexibles Kubernetes-Scheduling mit Karmada (glt25)
53:39
53:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:39In einer zunehmend komplexen Welt von hybriden Clouds und global verteilten Anwendungen stellt die Orchestrierung und das Scheduling über mehrere Kubernetes-Cluster hinweg eine echte Herausforderung dar.In diesem Vortrag wird Karmada (Kubernetes Armada) vorgestellt, ein Framework, das die Ausführung von Cloud-nativen Anwendungen über mehrere Cluste…
…
continue reading
Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt?Was muss ich beachten wenn ich Open Source Software einsetze?Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt…
…
continue reading

1
DIY: Build your own mechanical Keyboard (glt25)
46:47
46:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:47The keyboard is your main interface to the computer and most of us use it for hours everyday.Therefore, it makes sense to have the keyboard customized to your liking.We will explain what mechanical keyboards are and what different levels of customization are possible and why you may want them. Additionally we present the necessary tools, skills and…
…
continue reading

1
Die Einführung einer Cloud-Adoption-Strategie für ein großes Unternehmen in der Automobilindustrie (glt25)
34:21
34:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:21Die Cloud-Migration ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung unserer Softwareanwendungen und zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Vortrag werden wir unsere Reise, Herausforderungen und den strategischen Plan zur Einführung cloud-nativer Technologien teilen. Unsere Reise begann mit mehreren Proof-of-Concepts, um unsere best…
…
continue reading
The future is now! We’ll show you why Plasma is the Desktop for your Linux system.Simple by Default, Powerful when Needed. Plasma is a gorgeously beautiful environment that adapts to your needs. Use Plasma to surf the web; keep in touch with colleagues, friends and family; manage your files, enjoy music and videos; and get creative and productive a…
…
continue reading

1
From Boot to Root: Identifying and Mitigating Security Issues in Bootloaders (glt25)
26:31
26:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:31With the advent of verified/secure boot, bootloaders have become critical components in the chain of trust for embedded Linux systems. This talk will explore common security issues in verified boot implementations and provide an in-depth analysis of vulnerabilities found in popular bootloaders. Attendees will learn about the implications of these v…
…
continue reading

1
Open Educational Resource Gamejams (glt25)
28:05
28:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:05I would like to introduce the concept of a gamejam in the context of providing learning material to bridge the gap between high schools and universities with a focus on STEM subjects. The idea of a gamejam is to cocreate minigames which are conceptionalized, developed and ready for playtesting within 48 hours. The contents and code produced is lice…
…
continue reading
Unit-Tests sind seit Jahren ein bewährtes Hilfsmittel für qualitative Software. Mit PyTest steht ein mächtiges Framework bereit, um für Python-Code einfach und übersichtlich Unittests zu schreiben.Mit Code-Beispielen und Live-VorführungZielgruppe: Neulinge in Python, welche gleich Programmlogik mit automatischen Tests versehen wollen.Licensed to th…
…
continue reading

1
Open Source Mail-Security mit Rspamd (glt25)
30:27
30:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:27Lässt sich effektive Mail-Security (Antispam) auch heute noch on-premise und mit Open-Source Mitteln aufbauen und sicher und effektiv betreiben?Im Talk möchte ich die Software Rspamd näher vorstellen, zeigen was diese besonders macht und wie Rspamd in kleine Einzelserver und auch in große hochverfügbare Cluster integriert werden kann.Für den Rollou…
…
continue reading

1
openQA für automatische Tests von Linux-Distributionen und Enterprise-Produkten (glt25)
28:28
28:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:28openQA ist ein Sub-Projekt von openSUSE, womit man vor den Releases das Betriebssystem automatisch testet. Als Grundlage werden Screenshots (Needles), Kommandozeilenbefehle, automatische Cursor-Bewegungen und Abgleiche der Bildschirmbilder genutzt. Es ist ein sehr verbreitetes open-source-basiertes Qualitätssicherungssystem, das von vielen Linux-Di…
…
continue reading

1
Berichte aus dem Maschinenraum von OpenTalk (glt25)
36:17
36:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:17Bei [OpenTalk](https://opentalk.eu/) haben wir im letzten Jahr einenRundumschlag gemacht, in dem wir signifikant die Infrastruktur und den Codeweiterentwickelt haben. In dem Talk nehmen wir euch mit auf die Reise durchviele Probleme, Möglichkeiten und strategische Entscheidungen, die wir treffenmussten.Wir schildern, wie wir die gesamte technische …
…
continue reading

1
Monitoring Systems via Checkmk / Beszel and a software defined network (tailscale) (glt25)
25:06
25:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:06IT-Monitoring an mehreren Orten, ohne großen Aufwand?Und ohne hohe Kosten?Ich habe das über ein SDN (Software defined network), in diesem Fall Tailscale realisiert - in diesem Vortrag zeige ich, warum ich mich für diese Lösung entschieden und wie ich das realisiert habe.IT-Monitoring an verschiedenen Orten? Ohne allzu viel Cloud zu verwenden?In die…
…
continue reading

1
Mit Pandoc von Markdown zu ansprechenden Dokumenten - Doc(ument)s as Code (DaC) (glt25)
33:20
33:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:20Der "Docs as Code"-Ansatz (DaC) wird oft mit Softwaredokumentation in Verbindung gebracht. Doch warum sollte man ihn nicht auch auf andere Dokumenttypen anwenden? Egal ob Abschlussarbeiten, Protokolle, Projektdokumentationen, Briefe oder sonstige Dokumente – ich bin überzeugt, dass DaC auch hier enorme Vorteile bietet.In Gesprächen mit Kollegen ode…
…
continue reading

1
MicroCeph: Simplifying Storage from Laptop to Data Center (glt25)
28:52
28:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:52Need to get started quickly with storage? Need a robust storage cluster that doesn't require a team of experts to maintain and grow? MicroCeph aims to make software defined storage effortless to install, and scales from your laptop to dozens of racks. MicroCeph is a self-contained packaging of the Ceph cluster software -- it integrates well into ex…
…
continue reading
Kurzvorträge (max. 5 min) zu verschiedenen Themen.Quick talks (max. 5 min) about different topics.- Wenn Du einen Lightning Talk halten möchtest, dann melde Dich bitte via Email an [email protected] Um in der vorhandenen Zeit möglichst viele Talks durchführen zu können, bitten wir Dich, Deine Folien (bzw. einen Download-Link) an die gleiche E…
…
continue reading

1
Fun with Flags: Bringing the Fun Back into Feature Flagging with OpenFeature (glt25)
29:01
29:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:01Feature flags have revolutionized the software delivery lifecycle, enabling teams to decouple releases from deployments and create a more agile development process. They are often hailed as one of the key practices in modern software development—at least in theory.However, as systems grow in complexity, so do the challenges associated with feature …
…
continue reading

1
Lichttechnik (Konzert/Bühne) mit Open Source (glt25)
38:19
38:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:19Der Vortrag gibt einen Überblick über Grundlagen der Lichttechnik (Konzert/Bühne) und zeigt günstige Open Source Lösungen im Vergleich zu teuren/proprietären Systemen anhand praktischer Beispiele (Visualiser, Fixtures für Moving Heads etc)Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.linu…
…
continue reading

1
PostgreSQL Security und Compliance von A-Z (glt25)
48:34
48:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:34PostgreSQL kommt in vielen großen Installationen zum Einsatz. Speziell in kritischen Bereichen werden die Themen Compliance und Security immer wichtiger. Grund genug sich das Thema von vorne bis hinten anzusehen und zu erörtern.In Rahmen dieses Vortrags sehen wir uns an, wie man eine sichere und redundante Lösung auf Basis von PostgreSQL aufbauen k…
…
continue reading

1
Wolkenlose KI für eigene Dokumente zu Hause (glt25)
45:51
45:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:51KI-Anwendungen sind gerne in der Cloud, sammeln die eingegebenen Daten zur eigenen Weiterverwendung, sind auf viele Themen allergisch und fördern den Bau von Atomkraftwerken. Dass das nicht so muss, zeigt dieser Vortrag. Auf Basis eines Jupyter-Notebooks und gehen wir gemeinsam die grundsätzlichen Schritte durch, wie sich mit quelloffenen Bibliothe…
…
continue reading

1
Proxmox VE - NVIDIA Grafikkarten (einfach) durchgereicht (glt25)
42:37
42:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:37In Zeiten von grafikintensiven Anwendungen und virtuellen Arbeitsplätzen gewinnt die Verwendung von GPU-Ressourcen in der Virtualisierung immer mehr an Bedeutung. Dieser Vortrag bietet dir einen Einblick über die Nutzung von Proxmox VE für GPU-Passthrough und NVIDIA vGPU-Technologie. Ich zeige dir, wie du GPU-Ressourcen praxisnah in virtuellen Masc…
…
continue reading

1
Home-cooked Software: A Backup Tale (glt25)
38:37
38:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:37Hobby projects are a great opportunity to learn and explore software development at your own pace. This talk will present the story around Chunkyard, a backup tool with a single user: meChunkyard is a backup tool that I have been building for myself over the last five years. It's a hobby project with which I can follow my curiosity to learn and enj…
…
continue reading

1
Lessons learnt aus 20 Jahren Grml (glt25)
48:29
48:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:29[Grml](https://grml.org/?origin=glt25_pretalx) ist ein Debian-basiertes Live-System, das ursprünglich an der TU Graz erfunden wurde und 2004 die erste öffentliche Release feierte. Das Live-System wird weiterhin aktiv weiterentwickelt und findet breite Verwendung. Welche Lektionen lassen sich aus über 20 Jahren Open-Source-Entwicklung mitnehmen?Im t…
…
continue reading

1
Guitarix: ein virtueller Gitarrenverstärker für Linux (glt25)
44:47
44:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:47Ich bin (u.a.) Hobby-Musiker und arbeite für meine Band "Cold Whisper" regelmäßig an Songs bzw. Alben, die ich ausschließlich mit freier Software produziere.Wir machen in erster Linie old-school Heavy Metal, daher brauche ich gute "clean" und "heavy" Sounds für die Gitarrenspuren.Bei der Produktion eines Rock/Metal Songs stellt sich ziemlich früh d…
…
continue reading

1
Building Better APIs: From Django to Client Libraries with OpenAPI (glt25)
37:12
37:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:12Ever found yourself wrestling with outdated API documentation, broken client libraries, or compatibility issues in your Django project? You're not alone.While Django REST Framework makes building APIs straightforward, maintaining them as they evolve remains challenging. In this talk, we'll explore how to leverage OpenAPI specifications using drf-sp…
…
continue reading

1
Keynote: Netzpolitischer Wetterbericht (glt25)
49:46
49:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:46Zivilgesellschaft wirkt. Epicenter.works steht für politische Beteiligung, eine Gesellschaft mit gerechter Teilhabe und die Stärkung der Demokratie im digitalen Zeitalter.Die netzpolitische NGO Epicenter.works gibt einen Überblick über das Regierungsprogramm der neuen ÖVP-SPÖ-NEOS Regierung in Österreich und ordnet die Pläne in den internationalen …
…
continue reading
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://c3voc.deBy Chris Pratl
…
continue reading