Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

50 Jahre Denkfehler? Was wir über Rechenleistung völlig falsch verstanden haben - mit Sven Köppel

1:28:36
 
Share
 

Manage episode 479034624 series 3612091
Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Sven Köppel, einem ehemaligen Astrophysiker und jetzt CTO eines Deep-Tech-Startups, das sich auf Analogrechner spezialisiert hat. Sven erzählt von seinem Werdegang, der Gründung seines Unternehmens aus einem Computermuseum heraus und den Herausforderungen, die mit der Finanzierung und der Überzeugungsarbeit für eine Technologie verbunden sind, die in Vergessenheit geraten ist. Er erklärt die Vorteile von Analogrechnern im Vergleich zu digitalen Systemen und die enorme Effizienz, die sie bieten können. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle von Analogrechnern im Vergleich zu Quantencomputern, die Herausforderungen bei der Investorensuche und die geopolitischen Implikationen der Technologie. Sven Köppel, CTO von Anabrit, teilt seine Erfahrungen über die Entwicklung von Analogrechnern, die Dynamik innerhalb des Unternehmens und die Herausforderungen im Leadership und in der Kommunikation. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Markt ergeben, insbesondere im Kontext von Start-ups. Sven Köppel teilt seine Erfahrungen mit Open Source und der Bedeutung wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Deep Tech Szene. Wir beleuchten das Analog Thing, ein Produkt, das aus dem Wunsch heraus entstand, die Welt zu verbessern, und die Gründung des Unternehmens während des Lockdowns. Zudem werden Vorurteile über analoge Technik und deren Genauigkeit thematisiert, sowie die Rolle von Rauschen in analogen Systemen. Die Diskussion geht weiter zu den Stärken analoger Rechner in nicht-deterministischen Anwendungen und der Frage, ob die Fixierung auf deterministisches Rechnen ein Denkfehler der letzten 50 Jahre ist. Schließlich wird die Zukunft der Rechenleistung und die Rolle analoger Rechner in der künstlichen Intelligenz erörtert. In diesem Gespräch wird die Zukunft des Analog Computings erörtert, insbesondere die Möglichkeiten, die es für verschiedene Industrien bietet. Sven Köppel spricht über die Vorteile analoger Rechenprozesse, die Energieeffizienz und die Rolle von Co-Prozessoren in der digitalen Transformation. Er betont die Herausforderungen, die es zu überwinden gilt, um Analog Computing in der breiten Masse zu etablieren, und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologie.

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

  continue reading

12 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 479034624 series 3612091
Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Sven Köppel, einem ehemaligen Astrophysiker und jetzt CTO eines Deep-Tech-Startups, das sich auf Analogrechner spezialisiert hat. Sven erzählt von seinem Werdegang, der Gründung seines Unternehmens aus einem Computermuseum heraus und den Herausforderungen, die mit der Finanzierung und der Überzeugungsarbeit für eine Technologie verbunden sind, die in Vergessenheit geraten ist. Er erklärt die Vorteile von Analogrechnern im Vergleich zu digitalen Systemen und die enorme Effizienz, die sie bieten können. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle von Analogrechnern im Vergleich zu Quantencomputern, die Herausforderungen bei der Investorensuche und die geopolitischen Implikationen der Technologie. Sven Köppel, CTO von Anabrit, teilt seine Erfahrungen über die Entwicklung von Analogrechnern, die Dynamik innerhalb des Unternehmens und die Herausforderungen im Leadership und in der Kommunikation. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Markt ergeben, insbesondere im Kontext von Start-ups. Sven Köppel teilt seine Erfahrungen mit Open Source und der Bedeutung wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Deep Tech Szene. Wir beleuchten das Analog Thing, ein Produkt, das aus dem Wunsch heraus entstand, die Welt zu verbessern, und die Gründung des Unternehmens während des Lockdowns. Zudem werden Vorurteile über analoge Technik und deren Genauigkeit thematisiert, sowie die Rolle von Rauschen in analogen Systemen. Die Diskussion geht weiter zu den Stärken analoger Rechner in nicht-deterministischen Anwendungen und der Frage, ob die Fixierung auf deterministisches Rechnen ein Denkfehler der letzten 50 Jahre ist. Schließlich wird die Zukunft der Rechenleistung und die Rolle analoger Rechner in der künstlichen Intelligenz erörtert. In diesem Gespräch wird die Zukunft des Analog Computings erörtert, insbesondere die Möglichkeiten, die es für verschiedene Industrien bietet. Sven Köppel spricht über die Vorteile analoger Rechenprozesse, die Energieeffizienz und die Rolle von Co-Prozessoren in der digitalen Transformation. Er betont die Herausforderungen, die es zu überwinden gilt, um Analog Computing in der breiten Masse zu etablieren, und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologie.

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

  continue reading

12 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Listen to this show while you explore
Play