Artwork
iconShare
 
Manage episode 475969291 series 3644315
Content provided by Andreas Deptolla. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Andreas Deptolla or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.

In diesem Gespräch wird der akademische Werdegang von Roman beleuchtet, der von Informatik über Wirtschaftsinformatik bis hin zu seiner aktuellen Professur in Bern führt. Es werden die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem schweizerischen Hochschulsystem diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Eigenverantwortung der Studierenden und die Betreuungsverhältnisse. Zudem wird die Rolle von AI im Lernprozess und die Bedeutung von Peer-Feedback hervorgehoben, sowie die Herausforderungen, die Studierende bei der Zielsetzung und Motivation im Lernprozess haben. In dieser Diskussion wird die Bedeutung von Peer-Feedback im Bildungsbereich hervorgehoben, insbesondere in kreativen Arbeiten. Es wird erörtert, wie Künstliche Intelligenz den Feedback-Prozess unterstützen kann, um personalisierte Lernwege zu schaffen. Zudem wird die Verbindung zwischen Feedback und Motivation im Lernprozess thematisiert, insbesondere in Bezug auf hohe Abbrecherquoten bei Online-Kursen. Innovative Ansätze wie das Reflect-Startup werden vorgestellt, das sich auf nachhaltiges Lernen konzentriert. In dieser Episode diskutieren Roman und Andreas die Bedeutung der inneren Entwicklungsziele und deren Verbindung zur Reflexion in der Bildung. Sie beleuchten, wie KI eingesetzt werden kann, um die Reflexionsfähigkeit von Studierenden zu verbessern und welche Rolle Plattformen wie Reflect dabei spielen. Zudem wird das Konzept des Prompt Engineering vorgestellt, das für die Interaktion mit KI-Systemen entscheidend ist. Abschließend wird die Zielgruppe von Reflect sowie zukünftige Anwendungen in der Arbeitswelt thematisiert.

  continue reading

25 episodes