Artwork
iconShare
 
Manage episode 520869720 series 3697613
Content provided by Björn W. Schäfer | Entrepreneur, Business Angel & Book Author, Björn W. Schäfer | Entrepreneur, Business Angel, and Book Author. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn W. Schäfer | Entrepreneur, Business Angel & Book Author, Björn W. Schäfer | Entrepreneur, Business Angel, and Book Author or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.

9,2 Millionen Euro. Series A. Im September 2025. Angeführt von CommerzVentures, mit Participation von Capnamic, EnBW New Ventures, xdeck und WEPA Ventures.

In einem der härtesten Finanzierungsumfelder der letzten Jahre hat Lukas Vogt, Co-Founder und CEO von Sunhat, seine Series A erfolgreich geschlossen. Anfang 2025 durfte ich mit Lukas und seinem Team ihre Enterprise-Go-to-Market-Motion auf das nächste Level heben. Heute, neun Monate später, spreche ich mit ihm über den Weg dorthin – und vor allem: Was er gerne noch früher gewusst hätte.

Was du in dieser Episode lernst:

Die Grundhaltung für erfolgreiches Enterprise-Selling:

Lukas' Team hat aufgehört, Software zu verkaufen. Ihr Mantra: "Wir verkaufen keine Software. Wir verkaufen Outcomes."

Lukas erklärt, warum diese Haltung fundamental ist: Jeder Enterprise-Buyer fragt 2025 nach dem Business Case. Du bekommst vielleicht zwei, drei Meetings "aus Liebe" – weil dein Produkt cool klingt. Aber dann kommt der Moment der Wahrheit: Wenn Du keinen attraktiven Business Case rechnen kannst, ist der Deal tot.

Am Ende des Gesprächs frage ich Lukas: "Was hättest du gerne früher gewusst?"

Seine Antwort ist Gold:

"Björn, ich wünschte, ich hätte bereits vor sechs Monaten verstanden, welche Inputs zu welchen Outputs führen?
Warum? Weil am Anfang die Outputs irgendwie auftauchen – fast magisch. Aber ab einem gewissen Punkt musst du verstehen: Jeden und jede im Team motivieren, weil sie wissen, was sie beitragen können. Nicht nur "Wir brauchen mehr Revenue", sondern "Wir brauchen 40 neue Demos mit unserem ICP und Core Use Cases. Wer kann was dazu beitragen?"

Daher Input-Metriken first. Damit steuerst du die wirklich wichtigen Faktoren, bevor sie in Zeit X und mit Conversion Y zu Output Z werden.
Übrigens: die perfekte Überleitung zu meiner neuen Software FUNKY bont - wenn du kostenfreie: Beta-Tester:in werden

Über Lukas Vogt & Sunhat:

Lukas ist Co-Founder und CEO von Sunhat, einer AI-gestützten Proof-Management-Plattform für Enterprise-Compliance und ESG-Reporting. Sunhat wurde vor 3,5 Jahren gegründet und hat im Oktober 2025 eine 9,2 Millionen Euro Series A-Runde geschlossen – angeführt von CommerzVentures, mit Participation von Capnamic, EnBW New Ventures, xdeck und WEPA Ventures.

Timestamps:

  • [00:00] Intro: 9,2 Mio. Series A in 2025 – wie Sunhat es geschafft hat
  • [01:04] Lukas' Background: Von "ersten Kunden" zu Repeatability in 3,5 Jahren
  • [02:30] ICP-Definition: 3.000+ Mitarbeiter, B2B, Manufacturing – und warum das zählt
  • [06:27] Why Now? AI + Compliance als Perfect Storm für Enterprise-Software
  • [08:31] Der Business Case: Revenue Support vs. Cost Savings – was funktioniert?
  • [09:39] Enterprise-Buyers 2025: Innovation-Budget vs. echtes Problem lösen
  • [14:22] "Wir verkaufen keine Software. Wir verkaufen Outcomes." – Was das bedeutet
  • [27:25] Input vs. Output: Wie viele Opportunities brauchst du, um zu lernen?
  • [29:31] Dashboard-Clown: Warum Lukas 150x am Tag ins CRM schaut
  • [32:40] Von Outputs zu Inputs: Was 2026 für Sunhat ansteht
  • [34:46] Gold Nugget: Was Lukas gerne vor 6 Monaten gewusst hätte

- - -
Follow Björn on Linkedin: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
Order his GTM bestselling book Funky Flywheels 🕺💃

  1. GER: https://amzn.to/3Sgi8qk
  2. ENG: https://amzn.to/4g2Ly49

His homepage: www.rowing8.com
💃🕺 Looking for beta testers: his brand new software: funkybont.com

  continue reading

127 episodes