Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
MP3•Episode home
Manage episode 492598323 series 69292
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://staging.podcastplayer.com/legal.
Ein Sandwich, das es in sich hat. Denn auf das runde Brötchen oder kleine, längliche Baguette kommen viele Zutaten, die denen des Salade Niçoise ähneln – also Sardellen, rohes Gemüse, Kräuter, Oliven und bestes Olivenöl. Und zwar soviel Olivenöl, dass das Brot quasi darin badet. Denn nichts anderes heißt Pan Bagnat übersetzt: gebadetes Brot. Damit auch die Kleidung den Verzehr gut übersteht, darf ein Accessoire keinesfalls fehlen: eine oder besser zwei besonders saugfähige Servietten.
3 reife Fleischtomaten
2 Radieschen
1 EL gekochte Ackerbohnen (oder Erbsen)
2 Artischocken
2 kleine Frühlingszwiebeln
1 kleiner Stängel Sellerie
1 Knoblauchzehe
1 grüne Paprika
1 hart gekochtes Ei
1 Sardellenfilet
1/2 Dose Thunfisch in Öl
Ein paar schwarze Oliven
Basilikum
Grobes Salz
Frisch gemörserter schwarzer Pfeffer
Reichlich bestes Olivenöl aus Südfrankreich
Ein bis zwei große, saugfähige Servietten (!) Zubereitung: Das Gemüse waschen. Die grüne Paprika und den Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln hacken. Das hartgekochte Ei in dünne Scheiben schneiden. Das Sardellenfilet und die schwarzen Oliven abtropfen lassen. Die Artischockenböden auslösen, fein hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Tomaten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brötchen / Baguette der Länge nach halbieren, etwas von der inneren Krume entfernen (und am besten gleich essen). Großzügig mit Olivenöl begießen, Salz und Pfeffer darüberstreuen. Tomaten, Knoblauch und das gewürfelte Gemüse, sowie das Sardellenfilet und Eischeiben darauf verteilen. Basilikum, Oliven und Thunfisch darüber geben. Wieder mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals großzügig mit Öl beträufeln (das Brot baden). Dann mit der oberen Brothälfte bedecken und mindestens eine Stunde kühl stellen. Das Sandwich mit einem Glas Rosé als leichtes Essen genießen. Eine große Serviette bereithalten und immer wieder Finger und Mund abwischen.
…
continue reading
Rezept: In Olivenöl gebadetes Brot
Zutaten (pro Person) 1 rundes, größeres Brötchen (20 cm) vom Typ Pan Bagnat (oder ein kleines längliches Baguette)3 reife Fleischtomaten
2 Radieschen
1 EL gekochte Ackerbohnen (oder Erbsen)
2 Artischocken
2 kleine Frühlingszwiebeln
1 kleiner Stängel Sellerie
1 Knoblauchzehe
1 grüne Paprika
1 hart gekochtes Ei
1 Sardellenfilet
1/2 Dose Thunfisch in Öl
Ein paar schwarze Oliven
Basilikum
Grobes Salz
Frisch gemörserter schwarzer Pfeffer
Reichlich bestes Olivenöl aus Südfrankreich
Ein bis zwei große, saugfähige Servietten (!) Zubereitung: Das Gemüse waschen. Die grüne Paprika und den Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln hacken. Das hartgekochte Ei in dünne Scheiben schneiden. Das Sardellenfilet und die schwarzen Oliven abtropfen lassen. Die Artischockenböden auslösen, fein hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Tomaten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brötchen / Baguette der Länge nach halbieren, etwas von der inneren Krume entfernen (und am besten gleich essen). Großzügig mit Olivenöl begießen, Salz und Pfeffer darüberstreuen. Tomaten, Knoblauch und das gewürfelte Gemüse, sowie das Sardellenfilet und Eischeiben darauf verteilen. Basilikum, Oliven und Thunfisch darüber geben. Wieder mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals großzügig mit Öl beträufeln (das Brot baden). Dann mit der oberen Brothälfte bedecken und mindestens eine Stunde kühl stellen. Das Sandwich mit einem Glas Rosé als leichtes Essen genießen. Eine große Serviette bereithalten und immer wieder Finger und Mund abwischen.
599 episodes